FRAGEN UND ANTWORTEN
Gibt es bei Einfach Prepaid einen Mindestumsatz oder Mindestaufladebeträge?
Bei Einfach Prepaid gibt es weder einen Mindestumsatz noch Mindestaufladebeträge.
Auf welche Wege kann ich Guthaben aufladen?
Sie können O2 Guthabenkarten (eVoucher) deutschlandweit u.a. in Supermärkten, Kiosken, Tankstellen und O2 Shops kaufen und auf Ihr Guthabenkonto laden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Guthaben per SEPA-Lastschrift von Ihrem Bankkonto aufzuladen. Hierzu müssen Sie im voraus über die Kundenbetreuung oder online im Bereich "Mein Einfach Prepaid" Ihre Bankdaten hinterlegen. Sie haben so die Möglichkeit, eine automatische, monatliche Aufladung einzustellen oder manuell Guthaben von Ihrem Bankkonto aufzuladen. Per SMS mit dem Text "Aufladung" an die 52525. Bitte beachten Sie, dass Aufladungen vom Bankkonto nach einer Rücklastschrift nicht mehr möglich sind. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung.
Wie funktioniert die automatische, monatliche Aufladung?
Voraussetzung für die Nutzung der automatischen monatlichen Aufladung ist die Hinterlegung Ihrer Bankdaten. Diese kann über Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung oder rund um die Uhr online unter www.einfachprepaid.de im Bereich "Mein Einfach Prepaid" erfolgen.
Im Anschluss können Sie unter www.einfachprepaid.de im Bereich "Mein Einfach Prepaid" sowohl den Betrag als auch den Zeitpunkt für eine automatische monatliche Aufladung auswählen. Auch bei aktivierter automatischer Aufladung können Sie weiterhin manuell per Lastschrift oder Guthabenkarte (eVoucher) ihr Guthaben aufladen.
Wie deaktiviere ich die automatische Aufladung?
Unter www.einfachprepaid.de im Bereich "Mein Einfach Prepaid" können Sie die automatische Aufladung jederzeit deaktivieren und bei Bedarf wieder aktivieren.
Wann ist mein aufgeladenes Guthaben verfügbar?
Aufgeladenes Guthaben ist i.d.R. innerhalb weniger Minuten verfügbar.
Ich habe Guthaben aufgeladen. Kann ich dies rückgängig machen?
Nein, aus technischen Gründen können bereits durchgeführte Aufladungen nicht rückgängig gemacht werden. Bei Einfach Prepaid haben Sie jedoch die Möglichkeit, sich Ihr Guthaben jeweils zum Monatsende auf ein Bankkonto auszahlen zu lassen.
Kann ich im Ausland Guthaben aufladen?
Sie können auch im Ausland die bequeme Auflademöglichkeit per Bankeinzug nutzen. Rufen Sie hierzu bitte bei der Nummer +49 176 888 52525 (kostenpflichtig) an. Alternativ können Sie kostenfrei Guthaben per O2Guthabenkarte (eVoucher) aufladen.
Können andere Personen Guthaben von meinem Bankkonto aufladen und vertelefonieren, bspw. Bei Verlust oder Diebstahl meines Handys?
Sobald Sie Ihr Handy gesperrt haben, können Unberechtigte keine Aufladungen und Gespräche mehr mit Ihrer Einfach Prepaid SIM-Karte durchführen. Eine Sperrung können Sie rund um die Uhr online unter www.einfachprepaid.de im Bereich "Mein Einfach Prepaid" sowie über die Kundenbetreuung durchführen. Diese steht für Sperrungen an 7 Tagen der Woche, 24 Stunden zur Verfügung.
Wo kann ich Guthabenkarten für Einfach Prepaid kaufen und welche Werte haben diese?
O2 Guthabenkarten (eVoucher) für Einfach Prepaid erhalten Sie deutschlandweit u.a. in Supermärkten, Kiosken, Tankstellen und O2 Shops.
Wie lade ich Guthaben mit einer Guthabenkarte auf?
Bei Kauf einer O2 Guthabenkarte (eVoucher) erhalten Sie an der Kasse einen Kassenbon, der eine 12-stellige Aufladenummer enthält. Geben Sie auf Ihrem Mobiltelefon die Tastenkombination *103*AUFLADENUMMER# ein und bestätigen diese mit der Taste "Senden" (grün). Die Aufladung wird Ihnen in Kürze bestätigt.
Werde ich informiert, bevor mein Guthaben aufgebraucht ist?
Sie erhalten von Einfach Prepaid eine SMS-Benachrichtigung, sobald sich weniger als 3 ? Guthaben auf Ihrem Guthabenkonto befinden.
Wie und wann kann ich mir aufgeladenes Guthaben auszahlen?
Einfach Prepaid bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihr Guthabenkonto einbezahltes Guthaben kostenlos auszahlen zu lassen. Über Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung oder online unter www.einfachprepaid.de im Bereich "Mein Einfach Prepaid" können Sie dies beauftragen. Das komplette Guthaben wird daraufhin sofort von Ihrem Guthabenkonto abgezogen. Bitte beachten Sie, dass zur Auszahlung ein deutsches Bankkonto bei uns hinterlegt sein muss. Die Überweisung des Betrages erfolgt zum folgenden Monatsende. Selbstverständlich können Sie auch nach einer Auszahlung Guthaben aufladen und angerufen werden. Bei Auszahlungsaufträgen, die weniger als 48 Stunden vor Monatsende bei uns eingehen, erfolgt die Überweisung des Betrages erst zum Ende des darauf folgenden Monats.
Wie kann ich meine Bankverbindung angeben, um per SEPA-Lastschrift Guthaben aufzuladen?
Ihre Bankverbindung können Sie uns im Bereich "Mein Einfach Prepaid" oder über Ihre Einfach Prepaid Kundebetreuung mitteilen. Bitte beachten Sie, dass hierbei der Schufa-Klausel zustimmen müssen.
Kann ich meine Bankverbindung ändern?
Sie können Ihre Bankverbindung jederzeit online im Bereich "Mein Einfach Prepaid" ändern. Alternativ ist dies telefonisch über Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung möglich.
Wie kann ich meine Bankverbindung angeben, um per SEPA-Lastschrift Guthaben aufzuladen?
Ihre Bankverbindung können Sie uns im Bereich "Mein Einfach Prepaid" oder über Ihre Einfach Prepaid Kundebetreuung mitteilen. Bitte beachten Sie, dass hierbei der Schufa-Klausel zustimmen müssen.
Wie kann ich das Lastschriftverfahren beenden?
Sie können die automatische, monatliche Aufladung Ihres Guthabenkontos per SEPA-Lastschrift jederzeit online im Bereich "Mein Einfach Prepaid" beenden und auch wieder aktivieren. Eine Löschung der Einzugsermächtigung ist nur möglich per Post oder Fax.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu einer Abbuchung habe?
Bei Fragen zu Abbuchungen von Ihrem Konto wenden Sie sich bitte an Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung. Sie erreichen uns Montag bis Samstag 8 - 20 Uhr unter der Kurzwahl 50 000 (49 Cent/Minute) von Ihrem Mobiltelefon mit Einfach Prepaid SIM-Karte oder unter der Telefonnummer 0176 888 50000 (der Anruf kostet Sie genauso viel wie ein Anruf auf eine Standard O2 Mobilfunknummer) Sie haben ebenfalls die Möglichkeit uns über das Kontaktformular eine E-Mail zukommen zu lassen
Was ist eine Rücklastschrift?
Bei Einfach Prepaid können Sie Ihr Guthaben per SEPA-Lastschrift von Ihrem Bankkonto aufladen. Kann diese Lastschrift von Ihrer Bank nicht eingelöst werden, entsteht eine Rücklastschrift. Mögliche Gründe hierfür sind mangelnde Deckung des Kontos, Widerspruch oder fehlerhafte Bankdaten. Für die Bearbeitung der durch Rücklastschriften entstehende Kosten können Ihnen in Rechnung gestellt werde.
Wie gehe ich bei einer Rücklastschrift vor?
Bei einer Rücklastschrift setzen wir Ihre Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren aus. Guthabenaufladungen sind ab diesem Zeitpunkt nur über "eVoucher" möglich, die Sie deutschlandweit in allen Einfach-Märkten erwerben können. Sollte durch die Rücklastschrift ein negativer Saldo auf Ihrem Guthabenkonto entstanden sein, bitten wir Sie den offenen Betrag innerhalb von 7 Tagen zu überweisen oder über "eVoucher" auszugleichen. Geben Sie bei Überweisungen bitte immer Ihre Einfach Prepaid Mobilfunknummer an, damit wir den Betrag schnell und korrekt zuweisen können. Um nach einer Rücklastschrift weiter am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an Ihre Einfach Prepaid Kundenbetreuung. Bitte beachten Sie, dass wir offene Forderungen bei Nichteinhaltung von Zahlungsfristen an ein Inkassounternehmen zum Zwecke der Beitreibung abgeben. Dies kann zu zusätzlichen Gebühren (z.B. Mahnkosten) führen.
Wie erfahre ich meine aktuelle Guthabenhöhe?
Sie können die Höhe Ihres Guthabens jederzeit an Ihrem Mobiltelefon abfragen. Tippen Sie hierzu einfach *101# ein und drücken auf "Senden" (grüne Taste).
Kann mein Guthabenkonto negativ werden?
Ein negativer Kontostand kann nur durch Rücklastschriften und Service-Gebühren zustandekommen. Beim Telefonieren und SMS-Versand haben Sie die volle Kostenkontrollle, da deren Nutzung bei einem Guthabenkontostand von 0 Euro nicht mehr möglich ist.
Kann ich mein Handy auch ohne Guthaben nutzen?
Sobald sich kein Guthaben mehr auf Ihrem Einfach Prepaid Guthabenkonto mehr befindet, sind Sie nur noch telefonisch erreichbar (im Inland). Auch der Empfang von MMS und SMS ist im Inland weiterhin möglich.
Kann ich Gespräche zu Ende führen, falls mein Guthaben während dessen unter 0 ? sinkt?
Sie werden durch einen kurzen Ton gewarnt, kurz bevor Sie über kein Guthaben mehr verfügen. Abgehende Gespräche werden kurz darauf abgebrochen.
Wie lange ist mein aufgeladenes Guthaben gültig?
Ihr Guthaben verfällt nicht. Es ist unbegrenzt gültig.
Was kostet es eine Person, die mich anruft oder mir eine SMS schickt?
Anrufern werden die Kosten berechnet, die für ein Gespräche/eine SMS in das Netz von Telefónica Germany nach den Preisen seines Tarifes berechnet werden. Diese kann der Anrufer von seinem jeweiligen Diensteanbieter erhalten.
SEPA - Single Euro Payment Area
Im März 2012 beschloss das Europäische Parlament und der Europäische Rat die Harmonisierung des europäischen Zahlungsverkehrs. Das Ziel eines Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (engl. Single Euro Payments Area) ist die Standardisierung bargeldloser Zahlungen innerhalb der Teilnehmerländer. Mehr Informationen dazu hat Ihre Bank.
Die heutige Kontonummer und die Bankleitzahlen werden bis Februar 2014 in Deutschland durch die IBAN (und BIC) ersetzt. Diese finden Sie z.B. auf Ihrem Kontoauszug.
Zuerst einmal gar nichts. Rechtzeitig zum Starttermin am 01.02.2014 stellen wir Sie automatisch vom gewohnten Lastschriftverfahren auf das neue SEPA-Verfahren um. Wir werden die fälligen Beträge wie gewohnt von Ihrem Konto abbuchen.
Die IBAN ersetzt Ihre bisherige Kontonummer und Bankleitzahl. Bei überweisungen benötigen Sie in Zukunft also nur noch Ihre IBAN. Diese setzt sich aus Ihrer Kontonummer und Bankleitzahl sowie dem Länderkennzeichen und einer Prüfziffer zusammen. Diese Internationale Banknummer ist leicht zu merken und setzt sich wie in folgendem Beispiel zusammen:
Länderkennzeichen |
2-stellige Prüfziffer |
8-stellige Bankleitzahl |
10-stellige Kontonummer |
DE |
87 |
87654321 |
0123456789 |
Abbildung 1: Zusammensetzung der IBAN
Der BIC (Business Identifier Code) ist ein standardisierter Bank-Code zur eindeutigen Bestimmung des Finanzdienstleisters.
Der BIC ist vorübergehend noch zwingend erforderlich. Bis Februar 2014 müssen Sie bei inländischen Zahlungen noch den BIC als weitere Kennziffer angeben, bei grenzüberschreitenden Lastschriften und Überweisungen noch bis Februar 2016.
Wie der IBAN ist auch der BIC leicht zu merken und setzt sich wie folgt zusammen:
4-stelliges Bankkürzel |
2-stelliger Ländercode |
2-stelliger Ortscode |
3-stelliges Filial-/Abteilungskürzel |
MARK Bundesbank |
DE Deutschland |
FF Frankfurt |
XXX ... |
Abbildung 2: Zusammensetzung der BIC
Für jede Abbuchung mit dem SEPA-Verfahren muss ein entsprechendes Mandat vorliegen. Das Mandat entspricht einer Vollmacht, mit der Sie uns erlauben, von Ihrem Konto abzubuchen. Die Mandats-ID referenziert auf dieses Mandat.
Der EU-Verordnung verpflichteten sich neben den 27 Mitgliedern der Europäischen Union, die Schweiz, Monaco, Island, Liechtenstein, und Norwegen.
Allgemein
Technik
Guthaben
Aufladen
Aufladung per Lastschrift
Kontostand
Telefonieren
Mein Einfach Prepaid
Handy / SIM-Karten
Im Ausland